Dieser kleine Fettfisch wurde zwar von den Griechen an den Küsten Sardiniens entdeckt, aber in Douarnenez, einer Stadt in der Bretagne, befand sich lange Zeit der weltweit bedeutendste Fischereihafen für Sardinen.
In der Konservenfabrik La Perle des Dieux werden Sardinen seit mehr als 130 Jahren handwerklich verarbeitet, und zwar im Verarbeitungsbetrieb Saint-Gilles-Croix-de-Vie. Hier wurden 2004 die ersten Jahrgangssardinen hergestellt.
Während des Fangs werden nur die besten Sardinen mit einem Fettgehalt über 12 % für die Konservierung ausgewählt. Im Verarbeitungsbetrieb angelangt, werden sie erneut sortiert und nur die schönsten werden als Jahrgangssardinen ausgewählt. In die Dose werden sie mit Nativem Olivenöl Extra eingelegt.
Mit der Zeit werden sie immer besser – wie ein guter Wein.