Glera ist die originale Rebsorte des Prosecco. Bis vor wenigen Jahren hieß diese Sorte tatsächlich Prosecco, aber aufgrund verschärfter Herkunfts-Bestimmungen wurde sie in Glera umbenannt. In der Gegend von Triest und in Slowenien war diese autochtone Rebsorte, die einst aus dem Ort Prosecco nach Valdobbiadene exportiert wurde und von dort aus ihre Erfolgsgeschichte schrieb, fast in Vergessenheit geraten.
Vitjan Sancin “erbte” die Glera-Traube mit einem alten Weingarten seiner Familie und belebte sie wieder. Es wird gesagt, er habe dem Karst die Glera-Traube zurück gegeben.
Mit seinen Söhnen Devan und Alen entwickelte er den Spumante weiter, der heute das Terroir des Karstes eindrucksvoll widerspiegelt.
Das Weingut der Sancins liegt am Fuße des Rosandratals am Monte d´Oro, an der Grenze zwischen dem Karst und Istrien. Der Golf von Triest und die Julischen Alpen sind nicht weit entfernt. Eine Gegend, die für Wein und Olivenöl perfekt geeignet ist.