Schalen Pulse, DM 300
DM 300 mm, H 60 mm, V 150 ml
Für diesen Artikel gilt: Lieferzeit nach Rücksprache
Biskuit ist unglasiertes Porzellan, pur und unverfälscht. In sorgfältiger und kompromißloser Handarbeit wird der Charakter des Materials fühlbar gemacht:
Velvet - Samtweiche Oberfläche
Cielo - Finesse des Durchbruchs
Pulse - Prägnanz der Struktur
Sterneköche schwören auf das
feine Porzellan, Feinschmecker zelebrieren Genuss im Alltag mit dem
klassisch weißen Biskuit.
Biskuit mit Struktur von hering berlin, das ist Tischkultur vom Feinsten. Die Teller- und Schalenformen lassen sich frei miteinander kombinieren und erlauben so einzigartige Inszenierungen.
hering berlin gehört zu den international renommiertesten Porzellan-Labels
und ist in 21 Ländern vertreten. hering berlin steht für erlesene Eleganz, klare
moderne Formensprache in Porzellan, das Unternehmen verbindet Luxus mit
purer Schönheit.
Das Porzellan ist Manufakturware in perfekter
Vollendung. Materialgerechtigkeit und der unverfälschte Umgang mit den
Eigenschaften des Hart-Porzellans stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Das
unglasierte, sinnlich-matte Biskuitporzellan ist dabei Markenzeichen von
hering berlin. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit traditionellen
handwerklichen Methoden in Deutschland.
hering berlin Porzellan ist einzigartig durch die Handschrift von Stefanie
Hering: Mit klaren Formen, elegantem Purismus und modernen Dekoren kreiert
sie die Neu-Inszenierung des traditionellen Werkstoffes.
Ihre moderne
Formensprache verleiht dem Porzellan sein Gesicht. Die sinnliche Anmutung
von mattem Biskuitporzellan und das raffinierte reduzierte Spiel mit zarter
Transparenz und Struktur sind ihr Markenzeichen. Stefanie Herings Credo ist:
„Sinnvolles sinnlich Gestalten.“
Handarbeit
Jedes Objekt von hering berlin ist aufwändige, konsequente Handarbeit Made
in Germany. Vasen, Schalen und alle Objekte werden "frei gedreht", d.h. frei
als Einzelstück auf der Töpferscheibe ohne Schablone gestaltet.
Das Geschirr
wird Stück für Stück auf Maschinenformen "ein- bzw. übergedreht", um
Maßhaltigkeit und gleichbleibende Scherbenstärke zu gewährleisten. Die
Stücke werden drei bis fünf Tage luftgetrocknet, große Schalen bis zu drei
Wochen. Alle Stücke werden - um Unebenheiten und Gießnähte zu entfernen -
einzeln von Hand verputzt und „verschwämmelt“. Um die Struktur auf der
Oberfläche zu erhalten, wird Schelllack mit dem Pinsel aufgetragen. Die nicht
bemalten Partien werden von Hand ausgewaschen. So entstehen die
typischen exakten, scharfkantigen Muster.
Objekte und Unikate:
Eleganz im Extrem - Schalen, Vasen und weitere Objekte
beeindrucken durch einmalige Dimensionen. hering berlin geht dabei bewusst
an die Grenzen der Machbarkeit und setzt neue Maßstäbe für ein traditionelles
Material.
Im Mittelpunkt steht Biskuit, das unglasierte Porzellan. Klassiker
sind die fein ausgedrehten Kummen und hohen Flaschen, legendär die
tausendfach perforierten Lochschalen und die vielen weiteren von Stefanie
Hering frei gedrehten Unikate.
Näheres unter www.hering-berlin.de
- Artikel-Nr: 003048
- Marke: Hering Berlin
- Material: Porzellan
- Herkunftsland: Deutschland
- Lieferbar: Lieferzeit 1-2 Wochen
- Ihr Preis je EH: € 170,00
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren
Platte / Tablett aus Biskuit-Porzellan - ideal als...