Lauch – mehrmals der Länge nach eingeschnitten und dann quer fein geschnitten
Osterschinken – in kleine Würferl geschnitten die Häufchen, die man erhält, sollen ca gleich groß sein
den Lauch in Olivenöl anschwitzen und mit Alkohol ablöschen, salzen, den Alkohol verkochen lassen
mit so viel Fond aufgießen, dass der Lauch bedeckt ist
Knoblauchgranulat dazugeben und alles köcheln lassen bis der Lauch weich und die Flüssigkeit fast aufgebraucht ist
In der Zwischenzeit die Blätter von den Kohlsprossen ablösen
Maccheroni in einem großen Topf mit stark gesalzenem Wasser kochen Hinweis: Der Topf muss so groß sein, dass die Pasta gleich mit Wasser bedeckt ist, “Nachdrücken”, wie man es bei Spaghetti gerne macht, geht da nicht
Den Schinken zum Lauch geben und eventuell noch etwas Fond angießen, aufkochen
Schlagobers dazu geben und nur mehr leicht köcheln lassen
Mit Salz, Pfeffer, Pimentd´Espelette abschmecken und die Kräuter dazu geben TIPP: wenn man Melange du Jardin nimmt, diese bereits zusammen mit dem Schinken zum Lauch geben
die Kohlsprossenblätter unterheben
Pasta abtropfen kassen
Je 1/2 TL Butter in vorgewärmte Teller geben und die Pasta darauf anrichten
Schinken-Lauch-Kohlsprossensauce darauf geben Hinweis: die Sauce hat keine feste Bindung sondern soll eher ein wenig “suppig” sein, siehe Bilder
Bei Tisch mit Parmesan und frischem Pfeffer aus der Mühle fertigstellen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren