Polenta-Ricottakuchen mit Mandeln, Zitrone und Rosmarin

Ich mag cremelose aber trotzdem saftige Kuchen. Gerne auch in Kombination mit frischen Früchten. Zu diesem Polenta-Ricotta-Mandelkuchen passen nicht nur ein Ragout aus frischer Ananas mit Zitrusaroma und wer mag – noch einmal mit Rosmarin sondern auch Erdbeeren, Himbeeren, ein Salat aus Zitrusfrüchten oder ein Preiselbeerkompott. Der Fantasie und Jahreszeit sind da keine Grenzen gesetzt.

Für den Kuchen

150 g weiche Butter, plus mehr zum Einfetten

120 g flüssiger Akazienhonig

3 Bio-Zitronen, davon fein abgeriebene Schale und Saft (für den Guss)

6 Eier, getrennt

60 g Backzucker

Salz

400 g Ricotta (zimmerwarm)

200 g Mandelmehl

180 g feine weiße Polenta

2 TL Rosmarinnadeln, fein gehackt (insges. braucht man ca. 4 TL)

Mandelblättchen, zum Bestreuen

Backrohr auf 150°C Heißluft vorheizen

Backform mit Butter ausstreichen und mit Zucker und Mandelblättchen ausstreuen

Zitronen waschen und gut trockenreiben. Mit dem Zester die Haut ein abreiben. Den Saft für den Guss auspressen und beiseitestellen.

Eier trennen

Aus den Eiweißen mit etwas Salz und nach und nach zugegebenem Zucker einen festen Schnee schlagen

Butter und Honig weiß-schaumig rühren, nach und nach die Dotter einarbeiten

Dann Ricotta, Mandelmehl, Polenta, Zitronenzesten und Rosmarin unterrühren.

Die Hälfte vom Schnee einrühren, die zweite Hälfte vorsichtig unterheben.

Die Masse in die vorbereitete Form füllen und mit Mandelblättchen bestreuen

Ca 1 Std. bei 150°C backen – Stäbchenprobe machen

Für den Guss:

2 TL Rosmarinnadeln, fein gehackt

Saft der 3 Zitronen (siehe oben)

80 ml Wasser

Ca. 60g Zucker

Vanille / Vanillepaste / Vanilleessenz

Staubzucker für´s Finish

 

Alle Zutaten in einer kleinen Sauteuse miteinander erhitzen und um ¼ einkochen lassen

Wenn der Kuchen fertig ist, diesen aus dem Rohr nehmen und sofort mit der Hälfte des Gusses beträufeln

Kurz vor dem Servieren den zimmerwarmen Kuchen mit dem Rest des noch einmal erhitzten Gusses beträufeln und etwas Staubzucker auf den Kuchen sieben

TIPP: Mit Ananasragout (passt wunderbar zum Rosmarin) oder frischen Erdbeeren und Schlagobers servieren